Westfalenliga Winterrunde 2023/24, 2. Spieltag
Vier Teams behalten weiße Weste

In der Westfalenliga der Damen und Herren behielten am vergangenen Wochenende vier Teams ihre weiße Weste und setzten sich damit an die Tabellenspitze. Unser Bericht zum 2. Spieltag:
Damen
Vergebene Satz- und Matchbälle prägten die Partie des TC GW Herne gegen den TC Deuten (beide Teams auf dem Bild rechts). Sowohl Hernes Nummer 2, Leticia Solakov, als auch Deutens Nummer 4, Ariane Paulus, ließen im Einzel wichtige Punkte liegen, die den Spielverlauf auch in eine andere Richtung hätten drehen können. So stand für Deutens Damen eine 3:1-Führung nach den Einzeln zu Buche. Weil Deutens Doppel Dinah Pfizenmaier/Eva Bennemann beim Stande von 4:4, 40:40 die Nerven und Konzentration behielt und fortan nichts mehr anbrennen ließ, ging der 4:2-Sieg in einem spannenden Vergleich folgerichtig an die Gäste.
Mit einer weißen Weste stehen die Damen des TC Union Münster (Bild links) mit nun zwei Siegen an der Tabellenspitze. Der deutliche Erfolg gegen den TC Kamen-Methler (6:0) war zu keiner Zeit in Gefahr. Münsters Leah Wächter entschied an Position 4 auch das engste Match des Tages im Matchtiebreak für sich. So sind die TCU-Damen mit Sicherheit wieder Kandidatinnen für die Meisterschaft, wenngleich die stärkeren Gegnerinnen noch kommen.
Der Sieg des TC BW Halle gegen den TC Parkhaus Wanne-Eickel (5:1) stand trotz des klaren Ergebnisses auf wackeligen Beinen. Daniela Löchter hielt die Hoffnungen des TCP mit ihrem Punkt in einem umkämpften Krimi gegen Tabea Dembeck hoch. Und die Stärke im Doppel von Wanne-Eickels Damen machte sich prompt bemerkbar. So lief es am Anfang wirklich schlecht aus Haller Sicht. Beide Doppel verloren den ersten Satz. Wenig später gingen beide Doppel in den Matchtiebreak. Am Ende des Nervenkitzels standen die Paarungen Tabea Dembeck/Marie Sophie Schulz (11:9) und Indira Schmerling/Sophie Sobolewski (10:7) als glückliche Siegerinnen des Tiebreak-Showdowns, in dem auch die Damen des TC Parkhaus leidenschaftlich fighteten, fest.
Herren
Die Herren des TC BW Halle unterlagen unterdessen einem stark besetzen Dorstener TC mit 2:4. Lediglich in der Neuauflage des Endspiels der Sportpark Indoor Open vor drei Wochen, rang Halles Lennart Zynga an Position 1 Vize-Westfalenmeister Nino Toto, im Duell zweier Aufschlagriesen, erneut mit 6:3, 7:5 nieder. Zynga war auch im Doppel zusammen Marc Hälker erfolgreich, konnte die verdiente Niederlage aber letztendlich nicht verhindern. In Halle hofft man für die nächsten Spiele vor allem auf den Einsatz von Alexander Mannapov.
Letztendlich souverän kam der TC Iserlohn (5:1 gegen TC GW Paderborn) zu seinem zweiten Sieg und führt mit dem TC BW Halle die Tabelle der Westfalenliga an. Nachdem der TuS Ickern seine Auftaktbegegnung aufgrund von Mangel an Spielern verloren hatte, gab es nun einen 4:2-Sieg gegen den Gütersloher TC RW.



