Die WTV Tennis- und Aktivwoche richtet sich an jugendliche Vereinsmitglieder, die Lust auf Tennis, Bewegung im Allgemeinen haben und gerne mit Freunden zusammen sind. Nicht die sportliche Leistung steht dabei im Vordergrund, sondern die Freude an der Bewegungsvielfalt, dem Miteinander und das Naturerlebnis. Alles Dinge, die im Alltag von Jugendlichen heutzutage nicht mehr selbstverständlich sind. Ein wichtiger Aspekt ist während der Woche, dass die Teilnehmer viel selbstbestimmte Zeit haben. Die Sport- und Freizeitangebote sind weitgehend freiwillig und bilden somit einen Kontrast zum Schulalltag. Freude an Bewegung zu fördern, Selbstbestimmung zu ermöglichen und zu helfen die Lust an der Sportart Tennis in den Verein zu tragen sind unsere Motivation für die WTV Tennis- und Aktivwoche.
Interview mit Antonia (genannt Toni) Harbach (16 Jahre, Tennisabteilung Ruderverein Rauxel)
Toni, Du hast jetzt das zweite Mal teilgenommen. Was hat Dir im letzten Jahr so gut gefallen, dass Du in diesem Jahr gleich wieder mitwolltest?
Im letzten Jahr am Faaker See hat mir alles sehr gut gefallen, sodass ich dieses Jahr gerne wieder mitfahren wollte. Mir gefielen die Anlage, das sportliche Programm, aber auch die Menschen mit denen ich diese Woche verbrachte.
Was war Dein Highlight der diesjährigen Woche?
Auch in diesem Jahr war die Fahrt sehr schön. Daher ist es sehr schwierig ein Highlight zu nennen. Denn sowohl das Tennistraining, als auch die anderen sportlichen Aktivitäten haben sehr viel Spaß gemacht. Dennoch waren die Trainingseinheiten mit der danach folgenden Abkühlung im See sehr schön und somit stellen sie für mich ein Highlight dieser Woche dar.
Hast Du neue Freunde gefunden, mit denen Du auch außerhalb der Tennis- und Aktivwoche Kontakt hast?
Auch in diesem Jahr konnte ich am Faaker See neue Freunde finden, zu denen ich auch jetzt noch Kontakt habe. Auch dadurch wurde diese Fahrt zu einer einzigartigen Woche, denn alle waren aus dem selben Grund vor Ort und dadurch war es leicht, miteinander ins Gespräch zu kommen und Freundschaften zu knüpfen.
Motiviert Dich die Woche in Österreich auch zuhause mehr Tennis zu spielen oder generell mehr Sport zu treiben?
Die Woche am Faaker See hat mich sehr motiviert. Einerseits habe ich neue Ideen für das Tennistraining zu Hause bekommen, andererseits habe ich einige neue Sportarten kennen gelernt, die mich zusätzlich motiviert haben.
Würdest Du die Tennis- und Aktivwoche weiterempfehlen und nimmst Du noch an weiteren Jugendveranstaltungen des WTV teil?
Da die Tennis- und Aktivwoche in beiden Jahren, in denen ich mit dabei war, sehr viel Spaß gemacht haben, empfehle ich diese Woche auf jeden Fall weiter. Da alle Aktionen des WTV genau so viel Spaß machen, nehme ich sehr wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder am WTV Jugendevent INSIDE Out am 28.09.19 teil.




