Fördermöglichkeiten für Tennisvereine

Aktuelle Fördermöglichkeiten!

Fördermöglichkeiten des Landessportbundes NRW und seiner Sportjugend

Der Landessportbund NRW fördert insbesondere seine Mitgliedsorganisationen - die Stadt- und Kreissportbünde und Sportverbände - aber auch die NRW-Vereine, Schulen und andere Anspruchsberechtigte mit finanziellen Zuschüssen, um den organisierten Sport in NRW zu sichern und vereinsfördernde Strukturen zu schaffen, was ohne finanzielle Sicherheit nicht zu bewerkstelligen ist.

Aktuell laufende Förderprogramm des LSB NRW:

- Energiekrisenhilfe - Anträge können vom 1. März bis zum 30. Mai 2023 gestellt werden.

- Übungsleiter-Offensive - Antragstellung ab Ende März 2023

- Extra-Zeit für Bewegung - Antragstellung ab Ende Februar 2023

- 1000 x 1000 - Anerkennung für den Sportverein - Antragstellung bis 30. Mai 2023

- Förderung der Übungsarbeit - Antragstellung bis 30. Mai 2023

Förderungen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)

Kostenlos (zurück) in den Verein – Sportvereinsschecks

Mit den Sportvereinsschecks sollen sportinteressierte Menschen für den Sport zurückgewonnen und Bewegungs-Muffel für mehr Bewegung neu begeistert werden. Wir wollen Hemmschwellen für einen Vereinseintritt bewusst absenken, die Menschen über Freude an der Bewegung in der Sportgruppe binden und von den Mehrwerten der Vereinsgemeinschaft dauerhaft überzeugen.

Förderzeitraum: 24. Januar 2023 bis 31. August 2023 (Einlösbar vom Verein bis 31. Oktober 2023)

Förderhöhe: Sportvereinsschecks im Wert von je 40 Euro

Zum Förderantrag

Sporttage sind Feiertage

4.000 Vereine können 1.000 Euro für Maßnahmen wie z. B. Veranstaltungen, Kooperationen mit weiteren Stakeholdern, öffentlichkeitswirksame Aktionen, Angebotsentwicklung im Verein, themenspezifische Projekte mit z. B. den Schwerpunkten Integration, Inklusion, Gesundheitssport, Sport der Älteren, Frauen, Mädchen und Familien im Sport sowie für Projekte zur Förderung der Schwimmfähigkeit beim DOSB beantragen und erhalten.

Förderzeitraum: 26. Januar 2023 - 15. September 2023

Förderhöhe: 1.000 Euro sind förderfähig und komplett auszuschöpfen

Zum Förderantrag

Präsentiere deine Vereinsangebote auf einer nationalen Landkarte

Die BewegungsLandkarte (BeLa) dient als bundesweite zentrale Anlaufstelle für Interessierte auf der Suche nach Freizeit-, Breiten- und Gesundheitssportangeboten in ihrer Nähe. Nutze die Möglichkeit, deinen Verein und deine Angebote auf der BeLa online darzustellen und damit (potentielle) Neumitglieder anzusprechen. Also, registriere deinen Verein ab April 2023 auf der BeLa über www.sportnurbesser.de.

DIESEN ARTIKEL TEILEN
START theLeague BEZIRKE KONTAKT