WTV-Talentschmiede international erfolgreich
Friederike Nolte, Oliver Majdandzic und Patrick-Valentin Moise trumpften auf
Ferienzeit ist Turnierzeit. Einige Nachwuchsathleten der WTV-Talentschmiede waren daher in den Herbstferien international im Einsatz. Im kroatischen Porec und im niederländischen Emmeloord konnten Friederike Nolte, Oliver Majdandzic und Patrick-Valentin Moise besonders auftrumpfen.
Mit den Verbandstrainern Michael Schmidtmann und Simone Milk reisten insgesamt fünf WTV-Talente auf die istrische Halbinsel Porec. Dass am Ende der Turnierwoche auch ein Pokal ins Reisegepäck wanderte, war vor allem Oliver Majdandzic (Oeynhausener TC) zu verdanken. Mit viel Schwung und drei Siegen spielte sich der 15-Jährige im Einzel zunächst bis ins Viertelfinale vor. Im Doppel gelang derweil noch ein Sieg mehr. Mit Partner Emanuel Ivanisevic, dem 16-jährigen Sohn von Wimbledonsieger Goran Ivanisevic, stand er im Doppelfinale. Allerdings mussten beide als Ungesetzte im Endspiel den Ungarn Adam Jilly und Barnabas Sift mit 4:6, 5:7 den Vortritt lassen.
Bild: Emanuel Ivanisevic (links) und Oliver Majdandzic (2.v.l.) nach ihrem Doppelfinale in Porec.
Auch die Münsteranerin Friederike Nolte (TC Union Münster) stieß mit vier Siegen, darunter gegen die an Nummer 2 gesetzte Lokalmatadorin Luna Ivkovic, bis ins Halbfinale vor. Im Doppel stand mit Partnerin Marlene Specht (TV Warendorf) das Viertelfinale zu Buche.
Alles in allem eine durchweg erfolgreiche Turnierwoche an der Adria, in der sich auch Leopold Weishaupt (1. TC Hiltrup) und Marlene Specht erfolgreich durch die Qualifikation spielten. Am Ende verließen alle Athleten mit mindestens einem Sieg Porec und machten im Anschluss an die Sandplatzsaison einen zufriedenen Haken.
Bild: Verbandstrainerin Simone Milk (links) und Friederike Nolte mit dem Pokal für den 3. Platz des Turniers der Junior Istarska Rivijera.
Sieben Siege für Moise
Bereits unter dem Hallendach aktiv waren im niederländischen Emmeloord Eva Bennemann (TC Deuten), Julius Haus (TC BW Soest) und Patrick-Valentin Moise (TC BW Halle). Besonders Letztgenannter setzte beim Turnier der Kategorie J60 zu einem hervorragenden Lauf an. Aus der Qualifikation gelangen dem 15-Jährigen auf Anhieb sieben (!) Siege in Folge. Nach insgesamt 18 gespielten Sätzen fehlten ihm im Finale gegen den an Nummer 6 gesetzten James Pikkaart die entscheidenden Körner – 1:6, 2:6. Alles in allem aber eine tolle Woche für Moise, in der auch Julius Haus die Qualifikation überstand und das Achtelfinale erreichte. Eva Bennemann gestaltete als Topgesetzte ihre ersten beiden Matches siegreich und schied im Viertelfinale aus. Im Doppel ging es mit ihrer niederländischen Partnerin Safien Boulonois bis ins Halbfinale.
Mit Verbandstrainer Kevin Kaczynski reisten Mark Otto (TC BW Soest) und Marlon Menzler (TC Herford) zum Tennis Europe-Turnier nach Barcelona. Letztgenannter erreichte nach Siegen über Konkurrenten aus Spanien und Frankreich das Halbfinale. In diesem musste er gegen den Amerikaner Tomas Laukys nach einem unglücklichen Sturz verletzt aufgeben. Schade, denn beim Stand von 5:7, 2:3 war noch alles offen.
Für alle Genannten richtet sich nun der Blick auf die Westfälischen Hallen-Jugendmeisterschaften vom 06. bis 11. November in Ickern (Castrop-Rauxel) und die Deutschen Jugendmeisterschaften vom 20. bis 26. November in Essen.
+++ Wo und wie sich die WTV-Talente während der Sommermonate geschlagen haben, ist in einem ausführlichen Bericht in der Ausgabe 03/2023 des eMagazins Westfalen Tennis nachzulesen. +++



